Schlussprüfung Bäuerin / Bäuerlicher Haushaltleiter (Berufsprüfung BP) im Oktober 2025
Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband Schlussprüfung Bäuerin / Bäuerlicher Haushaltleiter (Berufsprüfung BP) im Oktober 2025, INFORAMA Rütti, Rütti 5, 3052 Zollikofen.
Prüfungsgebühr CHF 900.— exkl. Register-, Material- und Ausweiskosten.
Anmeldung inkl. Themeneingabe der Projektarbeit bis 24. März 2025 an: Christine Gerber-Weber, Oberruntigen 173 A, 3036 Detligen. Abgabetermin der Projektarbeit ist der 04. August 2025.
Infos unter www.landfrauen.ch oder gerber@landfrauen.ch
Read More
Generalversammlung MBR SH
Generalversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsring Region Schaffhausen (MBRSH)
Die Generalversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsrings Schaffhausen (MBRSH) fand statt. Insgesamt nahmen 29 Mitglieder an der Versammlung teil, die von einem positiven und erfolgreichen Geschäftsgang geprägt war.
Read More
Liebe geht durch den Magen - Valentinstag
Rezeptidee für den Valentinstag.
Read More
Eisregen heisst Freude und Arbeit
Zwei vollausgerüstete Traktoren stehen bei Kramers für den Winterdienst jederzeit bereit. Die Traktoren sind zu Sicherheit mit Spikes ausgestattet.
Read More
Jörg Büchi - Der Farmfluencer im Schaffhauser Bauer
Der Farmfluencer Jörg Büchi
Der Landwirt und Agrarökonom Jörg Büchi aus Elgg sagt, was er denkt – sei es auf den sozialen Medien oder, wie vor einem Jahr, direkt in der «Sonntagszeitung». Mit Leidenschaft und Authentizität begeistert er und zeigt, wie Bauern Öffentlichkeitsarbeit betreiben und dadurch viele Menschen erreichen können.
Read More
Infomorgen Blauburgunderland
Rückblick auf den Reb- und Weinbau-Informationsmorgen 2025
Read More
Schaffhauser Bauer vom 14. Januar
Das Fenster zur Landwirtschaft
Der Schaffhauser Bauer zeigt die Landwirtschaft hautnah. Er ist das offizielle Publikationsorgan des Schaffhauser Bauernverbandes und seiner Partner.
Read More
Ohne Kälte kein Ertrag - Vernalisation wird wegen Klimaerwärmung immer schwieriger
Vegetationspause im Vergleich
Patrik Eicher ist Landwirt aus Leidenschaft und arbeitet seit über fünf Jahren im GVS als Pflanzenbau berater. Was passiert bei kalten Temperaturen im Boden? Gibt es trotz Klimaerwärmung noch eine Winterruhe auf dem Feld?
Read More
Schaffhauser Bauer geht neue Wege
Neue Plattform für den Schaffhauser Bauer
Read More
Privat ist auch beim Bauer privat
Eigentum respektieren: Bauernbetriebe und ihr Land sind kein Allgemeingut.
Read More
Merkblatt "Wildschaden durch Rabenkrähen und Tauben – Schadenprävention auf landwirtschaftlichen Kulturen"
Wie sieht die Rechtslage bei der Verhinderung von Wildschäden durch Vögel aus? Welche Vergrämungsmassmanahmen gibt es? Wie und wann werden sie angewandt? Dieses Merkblatt gibt Antworten darauf!
Read More
Merkblatt Hofanlass am Bsp. Tierhaltung
Zeigen Sie Ihren Hof: Dieses Merkblatt bietet Tipps und Checklisten für einfache und aufwändigere Möglichkeiten, die Bevölkerung auf Ihren Betrieb einzuladen.
Read More
Meldestelle Schwarzwildschäden
Kontaktieren Sie bitte Paul Leu, 079 586 07 71, Präs. Schätzungskommission Schwarzwildschäden, Merishausen.
Read More