Savurando, das Genusserlebnis

Was erwartet den Gast am Savurando-Erlebnis? Die Redaktion vom Schaffhauser Bauer hat es getestet.

Bereits im Frühling haben wir damals den Savurando gebucht. Wir, drei Paare, die gerne zusammen Zeit verbringen. Die Freude war gross, als wir an einem Samstagmorgen im August nach Opfertshofen aufbrachen. Denn genau dort war der Start zum etwas an deren Erlebnis.

Herzlich wurden wir in der Reiatstube empfangen, scannten unsere Tickets und bekamen bereits die ersten wichtigen Utensilien für die Schatz suche. Da wir es nicht eilig hatten, setzten wir uns an einen Tisch im Restaurant und versuchten uns am ersten Rätsel. Dieses sollte Aufschluss geben, in welche Richtung die Wanderung losgeht.

Mit der vermeintlich richtigen Antwort machten wir uns auf den Weg. In den Unterlagen studierten wir während des Wanderns die nächsten Rätsel und so fanden wir tatsächlich den zweiten Posten. Dort gab es Erfrischungen für alle. Dies war auch nötig, denn die Temperaturen waren ordentlich gestiegen.

Länger als geplant

Beim nächsten Treffpunkt wurden die schon etwas hungrigen Bäuche gefüllt. Ein Plättli mit selbst produziertem Käse und Fleisch der Bauernfamilie Bührer aus Bibern stand für uns bereit. Die Familie begrüsste uns und stellte kurz ihren Betrieb vor. Eine Flasche Wein dazu durfte nicht fehlen (nicht im Preis inbegriffen), weshalb unser Aufenthalt auf dem Bauernhof etwas länger als geplant dauerte. Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen, noch etwas Wegzehrung im Hofladen zu kaufen.

Die nächste Rätsellösung lotste uns bergauf. Eine ganze Weile wanderten wir, genossen die herrliche Aussicht und stellten dabei fest, wie schön es im Reiat ist.

Rebberge inklusive

Beim Wandern durch den nördlichsten Rebberg der Schweiz fanden wir dann einen weiteren Lösungsposten. Dieser hatte es in sich! Zuerst mussten wir kurbeln, bis wir an das feine Innere kamen. Mit einer herrlichen Tünne und einem Glas Weisswein wurden wir belohnt! So langsam war dann auch das Ziel in Sicht. Zuerst hiess es aber nochmals bergauf wandern. Und wieder wurden wir mit einem Apéro kurz vor dem Ende belohnt. Mit vollen Bäuchen, müden Beinen und vielen schönen Eindrücken endete für uns der SavurandoWeg in der Reiat stube bei einem regionalen Glacé.

Savurando-Erlebnis

Ab anfangs Mai bis Ende

September buchbar.

Mittwoch bis Samstag täglich mit Start zwischen 9–11.30 Uhr.

Dauer: ca. 3,5–5,5 Stunden

Parkplätze beim Restaurant Reiatstube vorhanden.

Preise: Erwachsene Gruppe 1–5 Pers. CHF 69.00 Erwachsene Gruppe 6–10 Pers. CHF 59.00 Kinder CHF 30.00 Ist mit Kinderwagen/Rollstuhl nicht durchgehend befahrbar.

Mehr Infos: www.savurando.ch