Zu viele Eier? Hier feine Rezepte zum nachkochen

Omeletten

Vor- und zubereiten: ca. 30 Min.

Quellen lassen: ca. 30 Min

Ergibt ca. 12 Omeletten

Vorbereiten: Ofen auf 60 grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen

Zutaten:

200 gr. Weissmehl

1 Tl Salz

4 dl Milchwassser (1/2 Milch / 1/2 Wasser oder Mineralwasser mit Sprudel)

4 Eier

alles in eine Schüssel geben und gut mixen. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min quellen lassen.

Wenig Öl in eine beschichtete Pfanne heiss werden lassen. Teig portionsweise in Pfanne geben, schwenken bis der Teig gleichmässig verteilt ist. Anbraten bis die untere Seite sich löst vom Boden oder eine schöne Farbe erhält. Dann mit einem Pfannenwender die Omelette kehren. Diese Seite kurz anbraten, herausnehmen und auf einen warmen Teller in den Backofen geben. Dort bleiben die fertigen Omeletten warm bis kurz vor dem Genuss.

Dazu passt Confi, Zimtzucker, Nutella oder eine feine Pilzrahmsauce oder eine Hackfleischsauce.

Ur-Dinkelknöpfli

Zubereiten: ca. 45 Min

Quellen lassen ca. 30 Min

Zutaten:

300 gr. Ur-Dinkel Weissmehl

1 Tl Salz

1 Prise Muskatnuss

1 dl Milch

1 dl Wasser

3 Eier

wenig Rapsöl

Mehl, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel mischen, Milch, Wasser und Eier hineingiessen und nur kurz zu einem Teig rühren. Bei Zimmertemperatur zugedeckt 20 bis 30 Minuten quellen lassen.

Knöpfliteig portionenweise durch das Knöpflisieb in das knapp siedende Salzwasser streichen. Knöpfli ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen, gut abtropfen lassen und mit etwas Rapsöl vermisch damit sie nicht kleben. En Guete!