
Der Start ist geglückt
Die Nervosität war wie üblich hoch – wann säe ich meine Rüben? Die Geduld hat sich gelohnt, wie meist ist das 2. Resp. das 3. Saatfenster eines der besten. So wurden die Saaten von Ende März und Anfangs April unter meiste besten Bedingungen ausgeführt. Die kommenden Wochen werden zeigen, was das Jahr 2025 bringen könnte.
Wenn Landwirtschaft mehr ist als nur Arbeit – Einblicke bei den Randenbauern
Wichtige Informationen zur rückwirkenden Verbilligung der Impfstoffe im Jahr 2025
Der Bund unterstützt die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit und die Epizootische Hämorrhagische Krankheit (EHD) mit 10 Millionen Franken. Tierhaltende können rückwirkend pro grundimmunisiertes Tier und für jeden Serotyp Verbilligungen für den verabreichten Impfstoff erhalten.
In wenigen Tagen starten die Frühlingsferien. Warum nicht Ferien auf dem Bauernhof verbringen?
Generalversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsring Region Schaffhausen (MBRSH)
Die Generalversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsrings Schaffhausen (MBRSH) fand statt. Insgesamt nahmen 29 Mitglieder an der Versammlung teil, die von einem positiven und erfolgreichen Geschäftsgang geprägt war.
Eigentum respektieren: Bauernbetriebe und ihr Land sind kein Allgemeingut.
Wie sieht die Rechtslage bei der Verhinderung von Wildschäden durch Vögel aus? Welche Vergrämungsmassmanahmen gibt es? Wie und wann werden sie angewandt? Dieses Merkblatt gibt Antworten darauf!